E N T W U R F - Buchprojekt in Planung
FASCHISMUS
30 Schritte zum Verständnis - der Faschismus im alten und neuen Gewand
Sachbuch
WER die Faschisten sind,
WAS Faschismus ist und
WIE er in der Gegenwart erscheint
Der Faschismus, sein altes Gewand und sein neues, besonders im Black Rock Deutschland (BRD). Alle Mitglieder der Gesellschaft spüren seine Lügen. Alle sehen seinen Charakter. Alle wissen, wer gemeint ist, oder? Klarheit über sein Wesen scheint mehr denn je geboten, eingedenk seiner wieder von Oberen vollzogenen Anfänge. Hier eine Analyse zum Begriff, seiner Geschichte und aktuellen Erscheinung Mitte 20er im 21. Jh. – für Jeden abseits des System-Mainstream, Jugendliche, Selbstdenkende, politisch Interessierte, aufrechte Gewerkschafter, Mitglieder freier, progressiver Bewegungen.
Literaturangaben
- Autor → Wolfgang Kießling
- Titel: FASCHISMUS
- Untertitel: 30 Schritte zum Verständnis - der Faschismus im alten und neuen Gewand
- Kategorie: Gesellschaft, Geschichte, Politik
- Buchtyp: Sachbuch
- Veröffentlichung: ca. in Q3 2025
- Buchumfang: Print-Ausgabe: Format 14,8 x 21 cm - ca. 250 Seiten (ca. 400.000 Zeichen)
- Bibliografische Information: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet dieses Buch in der Deutschen Nationalbibliografie
- Website zum Buch: www.wolle-ing.de/schriften/faschismus
- Interaktion: → Kontaktformular für Fragen und Hinweise zum Buch
- Buchverfügbarkeit: weltweit, ob im Verlag, Buchladen, in großen Filialisten oder Online-Shops
- Buch oder eBook beziehen:
- Buch Softcover - ISBN *** → im Verlag (Preis: *,* €)
- eBook ePub-Format - ISBN *** → im Verlag (Preis *,* €)
- eBook Kindle-Ausgabe - ISBN *** → im Kindle-Shop (Preis *,* €)
- eBook verschenken (Anleitung für privat, Firmen, Organisationen, Ausbildungseinrichtungen):
- eBook Kindle-Ausgabe → Anleitung - eBook kaufen & schnell verschenken (auch in Mengen)
- Kurzmitteilung zum Buch (z.B. für Pressemitteilungen):
- Über den Autor:
Zum Buch
Dieses Buch handelt vom Faschismus im Spiegel des 21. Jahrhunderts - im Spiegel der Geschundenen und nicht der Narrative der Macht.
Es ist eine Analyse zum Begriff, seiner Geschichte und aktuellen Erscheinung – für Jeden abseits des System-Mainstream, für Jugendliche, Selbstdenkende, politisch Interessierte, ehrbare Gewerkschafter und Mitglieder freier, progressiver Bewegungen.
Der Faschismus, sein altes und neues Gewand im Westen, besonders im Black Rock Deutschland (BRD). Alle Menschen spüren seine Lügen. Alle sehen seinen Charakter. Alle wissen (eigentlich), wer gemeint ist, oder? Klarheit über sein Wesen scheint mehr denn je angebracht, eingedenk seiner wieder von Oberen vollzogenen Anfänge. Faschismus in Vergangenheit und Gegenwart - darüber handelt diese auf materialistischer Betrachtungsweise erstellte Faschismus-Analyse.
Faschismus ein Phänomen? Faschismus ohne Täter? Faschismus, der am Anfang scheinbar ohne Krallen und so unsichtbar - wie ein Kaiser ohne Kleider - daherkommt. Faschismus, der doch Step by Step zunehmend (Salamitaktik) und dann erbarmungslos deine und unsere - unserer eigenen, Familie, Freunde und Nächsten - Gegenwart und Zukunft lenkt, wenn es denn danach noch eine Zukunft gibt.
Zudem wird mit dem Begriff Nationalsozialismus Polemik und Geschichtsfälschung betrieben. Links und Rechts werden willkürlich sowie falsch verortet. Aktuell (Mitte 20ger des 21. Jh.) wird der anhängende Begriff Antifaschismus zur Diffamierung und Ausgrenzung von das System anprangernden, humanistischen Kräften zweckentfremdet. Jede Opposition wird vom zunehmend totalitär und extremistisch agierenden Staat sowie seinen gleichgeschalteten Gewalten und Medien in die rechte Ecke geschoben.
In Wahrheit aber existiert weniger oder mehr der Faschismus, den die ökonomischen Eliten des Westens und ihre politischen Handlanger so brauchen, ohne dem sie ihre Machtgelüste gar nicht umsetzen könnten.
Faschismus nur als Kampfbegriff zu verwenden, würde die schlimmste gesellschaftliche Erscheinung in der Geschichte der Menschheit nur verharmlosen.
Fascism est reversus (lat.) - es ist zurück, was nie ganz weg war. “Der Neue Faschismus, der keiner sein will” (Untertitel des Buchs ‘Das 1x1 des Staatsterrors’ von Ullrich Mies).
Paradox - ein Faschismus, der “Nie-Wieder” ruft, der Friedensaktivisten und demokratischen Widerstand rechts verortet? WER die Faschisten sind, WAS Faschismus ist, WIE er in neuem Gewand erscheint - diesen Fragen widmet sich diese Analyse - darüber gilt es zu reden. Das wahre Gesicht des Faschismus erkennen, bevor es wieder zu spät ist.

Die Frage nach der Interpretation von Faschismus zur Behandlung antidemokratischer, rechtsextremistischer und -radikaler, reaktionärer sowie revanchistischer Politikansätze kann nicht von alleiniger Relevanz sein. Bei der Feststellung und Verortung faschistischer Tendenzen geht es aber um Alles(!) - um Handeln, um Menschlichkeit und die Existenz der Gattung Homo sapiens.
Wo also ist der Faschismus heute - ohne ihn herbeizureden? Wer sorgt für ein Bewusstsein über den Faschismus der Vergangenheit, ohne Geschichtsverklärung zu betreiben? Die Schulen, die Organisationen? Nein! Sie tun es in der BRD kaum oder gar nicht oder falsch - das ist die Realität. Stattdessen werden Feindbilder vermittelt. Und sie entsenden Werber in die Schulen, um für neues Kanonenfutter zu sorgen - so dass bald neue Kameraden dem → Werner Holt (tragische Figur im Antikriegs-Roman “Die Abenteuer des Werner Holt” von Dieter Noll) auf seiner unseligen Fährte folgen. Es bedarf der Aufklärung - ausgehend von der Front der Basis und der historischen Wahrheit.
Verstehen ist Voraussetzung, um eine Entscheidung treffen zu können. Verstehen heißt nicht zwangsläufig Verständnis. Wer sehen will, muss schauen. Wer das Jetzt der Gegenwart begreifen will, muss den Weg dahin verfolgen. Wer Prognosen für die Zukunft und Handlungsanleitungen erstellen will, benötigt ein umfassendes Verständnis zum Gegenstand - und im Fall dieses Buches, dem Gegenstand Faschismus.
Faschismus - Reflexion zum Begriff. Mit diesem Buch erhebt der Autor keinen Anspruch auf Vollständigkeit bei der Beschreibung der Erscheinung Faschismus. Der Anspruch ist ein möglichst verständliches, trotzdem fundiertes, objektives Bild. Es verbindet sich mit der Hoffnung auf Aufklärung, des Verständnisses, vor allem der ökonomischen Bedingungen, der Korrektur revisionistischer, geschichtsverklärender Versuche, der Anwendung im Diskurs sowie im antifaschistischen Kampf und Widerstand der gesellschaftlichen Basis.
Und eine rethorische Frage: Haben im Westen allein nur Politiker - also von ihren Ideologien Besessene, die in Wahrheit doch nur vom Kapital geleitet werden, aber nicht von Wählern - und ihre ernannten “Experten” das Recht, über Faschismus zu reden? Nein! Begreifen sollten das Phänomen des Faschismus zuerst die Betroffenen, die Geschundenen ihrer arbeitenden und unterdrückten Klasse. Und nur sie können es! Also tun wir es und ziehen daraus die Schlüsse für unser Handeln.
30 Schritte zum Verständnis
Inhaltsverzeichnis (Kapitel und Unterabschnitte)
Buchwidmung
Ich widme das Buch meiner kürzlich verstorbenen Mutter, einer gütigen Frau – sie gab mir das Leben, meinem vor 12 Jahren verstorbenen Vater, einem beispiellosen Leuchtturm als Aufbauaktivist nach dem Krieg und legendären Fertigungsleiter in einem damals marktführenden Stahlbaubetrieb, dessen Seele wohl in einem seiner Hauptprojekte, der Stahlkonstruktion des Berliner Fernsehturms verewigt ist, meiner Ehefrau Beate, die seit 40 Jahren dazu beiträgt, dass ich das Wesentliche nicht aus den Augen verliere und nicht zuletzt meinem Enkel, als dass er in Zukunft immer einen klaren, selbstdenkenden Blick auf das schlimme Wesen des behandelten Themas hat, egal, was ihm Demagogen erzählen. Nicht zuletzt gedenke ich mit diesem Buch den vielen Opfern des aktiven Widerstands gegen den damaligen Hitler-Faschismus sowie den Kämpfern gegen den heutigen systeminhärenten Faschismus, Revanchismus, Militarismus und für Frieden.

Autor
Wolle Ing, Jahrgang 1961;
Werdegang: Armee Offizier/Kommandeur (Hptm. a.D.), IT-Spezialist (heterogene Netzwerke), Quality Resident (QM, Automotive), System Integration Engineer (technische Simulation, Nanotechnologie, Semiconductor, Measurement Systems, ERP, Projekte in USA, Europa, Asien), Freiberufler/Berater;
Qualifikationen: Waggonbauschlosser, Abitur, militärischer Hochschulabschluss (Kommandeur, Ingenieur, Ökonomie, gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen und Militärgeschichte), Netzwerke/Datenbank-Spezialist (Microsoft zertifiziert MCSE, MCDBA), Spezialist/Auditor integrierte Managementsysteme, u. a. Qualitätsmanagement (TÜV-SÜD zertifiziert), SAP NetWeaver;
Erfahrungen: siehe » Portrait « (Firmen-Website) und » Portrait « (Antifaschismus-Website [Port Woling])
Interessen: Neue Technologien, Physik, Philosophie, Fotografie > www.wolle-ing.de/rubrik/fotostock;
Weitere Publikationen/Sachbücher:
- „Quality-Navigator“ (Fachenzyklopädie) > https://www.wolle-ing.de/schriften/quality
- „Der Kern des Baikal“ (Reisebericht) > https://www.wolle-ing.de/schriften/baikal
*