Mein Fotostock - visuelle Experimente in Bits & Bytes

Fotografie - was ist das? Der Begriff aus der griechischen Sprache bedeutet “

Mich lockt die Kraft des Lichts. Ich weiß: “Deine ersten 10.000 Fotos sind die schlechtesten”. Diese Klippe sollte ich langsam bewältigt haben. Der Weg ist das Ziel. Die Neugierde ist Wegweiser im Dschungel des Unwissens. Bilder symbolisieren oder erzeugen auch prägende Visionen. Der Schamane am Wegesrand am Baikal gab mir zu verstehen, die Welt existiere nur aufgrund der Vielfalt. Er empfahl mir: “Halte sie fest, die Vielfalt.”

Im Fotostock - was halte ich fest? Es sind unverfälschbare Dinge wie: Architektur, Abstraktes, Himmelskörper (Mond, Planeten, Sterne), Landschaften (Wälder, Berge, Ebenen, Gewässer), Flora, Fauna (Insekten, Säugetiere, Tierwelt, Verhaltensweisen), Dokumentationen (Krieg und Frieden). Der Mensch als Fotosubjekt? Im Ausnahmefall - ansonsten aber uninteressant, weil oft zu unehrlich und widersprüchlich.
*
Fotostock-Themen
An diesen Themen arbeite ich schwerpunktmäßig . Ich aktualisiere die Ergebnisse hier fortlaufend.
Ausgesuchte fotografische Ergebnisse
Hinweise zu den Bildern
- Klick die Voransicht zur Vollbildansicht, [→] & [←] = Blättern, [ESC] = Schließen
- Bildautor: Wolle Ing » Foto-Service
*
Ein Gedanke zu „Fotostock - Am Anfang“
Super! Die Kamera sieht ja aus wie eine RPG 7 🙂
Doch die Aufnahmen sind Dir wirklich gut gelungen.