Zeitzeugen der Teilung und Zeit, die vergeht …
In und um Untersuhl findet man fast ein viertel Jahrhundert nach der deutschen Teilung noch viele stumme Zeitzeugen der Trennung. Grenzsteine, Überreste von Grenzanlagen, ja selbst die Natur hinterließ eigene Spuren. Sie sind auch Mahnung an Zeiten, da hier ein von den Menschen nicht gewollte, jederzeit explosive Nahtlinie zwischen zwei machtvollen Systemen vom Kalten Krieg kündete.
Diese Zeitzeugen existieren weiter oder sind vergänglich - so, wie die Anlagen der ehemaligen Gerstungener Grenzübergangsstelle Bahn. Der Wasserturms des Bahnhofs stand Jahrzehnte als stummer Zeuge eines Grenzbahnhofs zwischen zwei deutschen Staaten. Er war das Wahrzeichen Gerstungens gleich in der Nähe der Rundkirche Untersuhl.
Die folgende Bibliothek zeigt lange nicht alle Zeugen aus der Vergangenheit. Einige dieser Zeugen kennzeichneten speziell unsere Region (ehemalige Grenzregion). Ich will hier nach und nach Schnappschüsse zu diesem Thema ergänzen.
Hinweis: Diesen Beitrag veröffentlichte ich seit 2013 unter meiner Domain www.untersuhl.info (UiZ - Untersuhler Internet-Zeitung 01.08.2002 bis 28.10.2016 - siehe ↗ Screenshot). Nach Schließung der UiZ übernahm ich den Beitrag mit weiteren Artikeln auf diese neue Website.
Momentaufnahmen
Klick die Voransicht zur Vollbildansicht, [→] & [←] = Blättern, [ESC] = Schließen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären sie sich damit einverstanden.